Erfolgreiche Rezertifizierungen im Januar 2019 [01.02.2019]
Im Januar haben sechs Organisationen erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
[mehr...]
Aktualisierte Satzung [15.01.2019]
Bei der Zertifiziertenversammlung am 10./11.12.2018 wurde über eine Satzungsänderung entschieden.
[mehr...]
Erfolgreiche Rezertifizierungen im Dezember 2018 [08.01.2019]
Im November haben vier Organisationen erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
[mehr...]
Erfolgreiche Rezertifizierungen im November 2018 [01.12.2018]
Im November haben zwölf Organisationen erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
Folgende Organisationen haben im Rahmen der Erst- und Rezertifizierung das Quifd-Qualitätssiegel erhalten:
artefact gGmbH
artefact gGmbH hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Organisation wurde 1990 gegründet und fördert globales Lernen in der Jugend-und Erwachsenenbildung, das interkulturelle Zusammenleben und den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Seit 2008 werden Freiwillige im Rahmen von weltwärts und des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (IJFD) vor allem nach Ostafrika entsandt, wo sie in Tätigkeitsfeldern zu Umwelt, Entwicklung, Bildung und Sozialem eingesetzt werden.
Link zur Homepage
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. hat im Rahmen der Erstzertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erstmals das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Verein wurde 1957 von ehemaligen Austauschschüler/innen gegründet und setzt sich heute für interkulturelle Bildung, Demokratieerziehung und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ein. Seit 1958 ist YFU in der Entsendung tätig, seit 2010 durch den EFD, seit 2017 durch das Programm weltwärts. Freiwillige werden in Ecuador, Frankreich, Paraguay, Schweden und Thailand hauptsächlich in der Bildung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
Link zur Homepage
DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Landesverband der DRK Mecklenburg-Vorpommern wurde 1990 gegründet und ist seit 2008 als entsendende Trägerorganisation tätig. Ende 2012 wurde der Bereich Freiwilligendienste in eine eigene Gesellschaft überführt. Derzeit werden mehr als 100 Freiwillige in den Rechtsrahmen weltwärts, IJFD und privatrechtlich nach Dänemark, Ghana, Israel, Italien, Österreich, Peru, Polen, Togo und Vietnam entsendet. Einsatzmöglichkeiten der Freiwilligen sind u.a. in der Jugendbildung, Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Umwelt- und Naturschutz sowie im pflegerischen und heilpädagogischen Bereich.
Link zur Homepage
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Organisation ist seit 1994 als entsendende Trägerorganisation und koordinierende Aufnahmeorganisation tätig. Sie fördert interkulturelle Begegnungen, den Austausch und die Zusammenarbeit mit Partnerkirchen. In Kooperation mit seinen Partnern entwickelt, fördert und begleitet das Missionswerk Projekte zur Nachhaltigkeit, u.a. in den Handlungsfeldern Bildung, Gesundheit und Umwelt.
Gegenwärtig werden Freiwillige im Rahmen des weltwärts-Förderprogramms und in privatrechtlichen Diensten nach Indien, Papua-Neuguinea und Tansania entsandt. Sie übernehmen dort Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit, in Schulen, im Gesundheitswesen und der Medienarbeit (Radio).
Link zur Homepage
Friedenskreis Halle e.V.
Friedenskreis Halle e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Friedenskreis Halle e.V. wurde 1991 gegründet und ist in den Bereichen Friedensbildung und -politik tätig. Der Verein entsendet seit 1997 Freiwillige, aktuell im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) und des weltwärts-Programmes. Freiwillige können ihren Dienst in Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, Ruanda, Schweden, Slowenien und in der Ukraine im Bereich der Jugend- sowie Friedens- und Kulturarbeit leisten.
Link zur Homepage
Kinderhilfe Westafrika e.V.
Kinderhilfe Westafrika e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Kinderhilfe Westafrika e.V. entsendet seit 2009 sowohl im privatrechtlichen Rahmen als auch im Rahmen des weltwärts-Programms Freiwillige im Alter von 18 bis 28 Jahren nach Ghana, Benin und Burkina Faso. Die Einsatzbereiche sind zumeist in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Berufsausbildung und Gesundheitsvorsorge angesiedelt.
Link zur Homepage
South African German Network Deutschland (SAGE Net) e.V.
SAGE Net e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Organisation versteht sich als eine trägerübergreifende Plattform südafrikanischer und deutscher Organisationen und Einzelmitglieder, die für eine nachhaltige, soziale Entwicklung der beiden Länder eintritt. Im Jahr 2004 wurde der Verein gegründet. Seit 2008 entsendet die Organisation nunmehr im Rahmen des weltwärts-Programms. Die Einsatzbereiche umfassen Projekte für Menschen mit Behinderung, Bildungseinrichtungen und ökologische Initiativen.
Link zur Homepage
Stiftung Schüler Helfen Leben
Stiftung Schüler Helfen Leben hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Stiftung Schüler Helfen Leben entsendet seit 2008 im Rahmen des weltwärts-Programms Jugendliche in die Balkan-Region. Kooperationen mit Partnerorganisationen bestehen in den Ländern Bosnien und Herzegowina, Albanien, Kosovo, Mazedonien und Serbien. Tätigkeitsfelder für die Freiwilligen sind die Jugendbildung, Förderung von Jugendengagement, Menschenrechte, soziale Inklusion sowie die Arbeit mit Geflüchteten und Binnenvertriebenen.
Link zur Homepage
Vereinte Evangelische Mission
Vereinte Evangelische Mission hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ging aus der 1865 gegründeten Rheinischen Missionsgesellschaft hervor, wurde 1996 in ihrer heutigen Form konstituiert und ist als gemeinnützig anerkannt.
Neben kirchlichen Zwecken verfolgt die VEM die Entwicklungszusammenarbeit, Völkerverständigung, Kinder-und Jugendhilfe sowie das Gesundheits-und Wohlfahrtswesen.
Seit 1981 ist die VEM als Trägerorganisation von Freiwilligen tätig und arbeitet dazu mit protestantischen Mitgliedskirchen aus verschiedenen Ländern in Afrika und Asien zusammen. Entsendet werden die Freiwilligen im Rechtsrahmen weltwärts.
Link zur Homepage
World-Horizon e.V.
World-Horizon e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
World-Horizon wurde 2002 von ehemaligen Freiwilligen gegründet. Freiwillige können einen Dienst im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (IJFD) und des weltwärts-Förderprogramms in Ecuador, Kolumbien, auf den Philippinen, in Südafrika und in den USA leisten. Eingesetzt werden sie in den Bereichen Jugend- und Kinderbetreuung sowie Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen. Das Freiwilligendienstprogramm soll einen Beitrag zur Völkerverständigung und dem Abbau sozialer und kultureller Benachteiligung leisten.
Link zur Homepage
Folgende Organisationen haben im Rahmen der Rezertifizierung das Qualitätssiegel der Evangelischen Freiwilligendienste erhalten:
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Qualitätssiegel der Evangelischen Freiwilligendienste erhalten.
Die Evangelischen Freiwilligendienste sind eine gemeinnützige Gesellschaft der Diakonie Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Freiwillige werden im Rechtsrahmen weltwärts, IJFD und EFD entsendet. Dazu wird ein eigenes Auslandsprogramm - das Diakonische Jahr im Ausland - angeboten. Die jungen Menschen können sich weltweit in über 19 Ländern in den Tätigkeitsfeldern Arbeit mit Kindern/Jugendlichen, Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie in besonderen Lebenslagen und Kirchengemeinden engagieren.
Link zur Homepage
Kinderhilfswerk Christlicher Missionsdienst e.V.
Kinderhilfswerk Christlicher Missionsdienst e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Qualitätssiegel der Evangelischen Freiwilligendienste erhalten.
1957 als überkonfessionelle Organisation gegründet, entsendet Kinderhilfswerk Christlicher Missionsdienst e.V. seit 2009 Freiwillige im Rahmen des weltwärts-Programms und in privatrechtlicher Form nach Bangladesch, Indonesien und die Philippinen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort unterhält die Organisation rund 100 Einrichtungen – Kinderdörfer, Kindertages- und Ausbildungsstätten. Die Freiwilligen sind insbesondere bei der Betreuung von Vorschulkindern eingesetzt, in Ausbildungsstätten, der Jugendbildung und der Arbeit mit benachteiligten Kindern.
Link zur Homepage
artefact gGmbH
artefact gGmbH hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Organisation wurde 1990 gegründet und fördert globales Lernen in der Jugend-und Erwachsenenbildung, das interkulturelle Zusammenleben und den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Seit 2008 werden Freiwillige im Rahmen von weltwärts und des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (IJFD) vor allem nach Ostafrika entsandt, wo sie in Tätigkeitsfeldern zu Umwelt, Entwicklung, Bildung und Sozialem eingesetzt werden.
Link zur Homepage
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. hat im Rahmen der Erstzertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erstmals das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Verein wurde 1957 von ehemaligen Austauschschüler/innen gegründet und setzt sich heute für interkulturelle Bildung, Demokratieerziehung und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ein. Seit 1958 ist YFU in der Entsendung tätig, seit 2010 durch den EFD, seit 2017 durch das Programm weltwärts. Freiwillige werden in Ecuador, Frankreich, Paraguay, Schweden und Thailand hauptsächlich in der Bildung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
Link zur Homepage
DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Landesverband der DRK Mecklenburg-Vorpommern wurde 1990 gegründet und ist seit 2008 als entsendende Trägerorganisation tätig. Ende 2012 wurde der Bereich Freiwilligendienste in eine eigene Gesellschaft überführt. Derzeit werden mehr als 100 Freiwillige in den Rechtsrahmen weltwärts, IJFD und privatrechtlich nach Dänemark, Ghana, Israel, Italien, Österreich, Peru, Polen, Togo und Vietnam entsendet. Einsatzmöglichkeiten der Freiwilligen sind u.a. in der Jugendbildung, Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Umwelt- und Naturschutz sowie im pflegerischen und heilpädagogischen Bereich.
Link zur Homepage
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Organisation ist seit 1994 als entsendende Trägerorganisation und koordinierende Aufnahmeorganisation tätig. Sie fördert interkulturelle Begegnungen, den Austausch und die Zusammenarbeit mit Partnerkirchen. In Kooperation mit seinen Partnern entwickelt, fördert und begleitet das Missionswerk Projekte zur Nachhaltigkeit, u.a. in den Handlungsfeldern Bildung, Gesundheit und Umwelt.
Gegenwärtig werden Freiwillige im Rahmen des weltwärts-Förderprogramms und in privatrechtlichen Diensten nach Indien, Papua-Neuguinea und Tansania entsandt. Sie übernehmen dort Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit, in Schulen, im Gesundheitswesen und der Medienarbeit (Radio).
Link zur Homepage
Friedenskreis Halle e.V.
Friedenskreis Halle e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Friedenskreis Halle e.V. wurde 1991 gegründet und ist in den Bereichen Friedensbildung und -politik tätig. Der Verein entsendet seit 1997 Freiwillige, aktuell im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) und des weltwärts-Programmes. Freiwillige können ihren Dienst in Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, Ruanda, Schweden, Slowenien und in der Ukraine im Bereich der Jugend- sowie Friedens- und Kulturarbeit leisten.
Link zur Homepage
Kinderhilfe Westafrika e.V.
Kinderhilfe Westafrika e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Kinderhilfe Westafrika e.V. entsendet seit 2009 sowohl im privatrechtlichen Rahmen als auch im Rahmen des weltwärts-Programms Freiwillige im Alter von 18 bis 28 Jahren nach Ghana, Benin und Burkina Faso. Die Einsatzbereiche sind zumeist in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Berufsausbildung und Gesundheitsvorsorge angesiedelt.
Link zur Homepage
South African German Network Deutschland (SAGE Net) e.V.
SAGE Net e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Organisation versteht sich als eine trägerübergreifende Plattform südafrikanischer und deutscher Organisationen und Einzelmitglieder, die für eine nachhaltige, soziale Entwicklung der beiden Länder eintritt. Im Jahr 2004 wurde der Verein gegründet. Seit 2008 entsendet die Organisation nunmehr im Rahmen des weltwärts-Programms. Die Einsatzbereiche umfassen Projekte für Menschen mit Behinderung, Bildungseinrichtungen und ökologische Initiativen.
Link zur Homepage
Stiftung Schüler Helfen Leben
Stiftung Schüler Helfen Leben hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Stiftung Schüler Helfen Leben entsendet seit 2008 im Rahmen des weltwärts-Programms Jugendliche in die Balkan-Region. Kooperationen mit Partnerorganisationen bestehen in den Ländern Bosnien und Herzegowina, Albanien, Kosovo, Mazedonien und Serbien. Tätigkeitsfelder für die Freiwilligen sind die Jugendbildung, Förderung von Jugendengagement, Menschenrechte, soziale Inklusion sowie die Arbeit mit Geflüchteten und Binnenvertriebenen.
Link zur Homepage
Vereinte Evangelische Mission
Vereinte Evangelische Mission hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ging aus der 1865 gegründeten Rheinischen Missionsgesellschaft hervor, wurde 1996 in ihrer heutigen Form konstituiert und ist als gemeinnützig anerkannt.
Neben kirchlichen Zwecken verfolgt die VEM die Entwicklungszusammenarbeit, Völkerverständigung, Kinder-und Jugendhilfe sowie das Gesundheits-und Wohlfahrtswesen.
Seit 1981 ist die VEM als Trägerorganisation von Freiwilligen tätig und arbeitet dazu mit protestantischen Mitgliedskirchen aus verschiedenen Ländern in Afrika und Asien zusammen. Entsendet werden die Freiwilligen im Rechtsrahmen weltwärts.
Link zur Homepage
World-Horizon e.V.
World-Horizon e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
World-Horizon wurde 2002 von ehemaligen Freiwilligen gegründet. Freiwillige können einen Dienst im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (IJFD) und des weltwärts-Förderprogramms in Ecuador, Kolumbien, auf den Philippinen, in Südafrika und in den USA leisten. Eingesetzt werden sie in den Bereichen Jugend- und Kinderbetreuung sowie Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen. Das Freiwilligendienstprogramm soll einen Beitrag zur Völkerverständigung und dem Abbau sozialer und kultureller Benachteiligung leisten.
Link zur Homepage
Folgende Organisationen haben im Rahmen der Rezertifizierung das Qualitätssiegel der Evangelischen Freiwilligendienste erhalten:
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Qualitätssiegel der Evangelischen Freiwilligendienste erhalten.
Die Evangelischen Freiwilligendienste sind eine gemeinnützige Gesellschaft der Diakonie Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Freiwillige werden im Rechtsrahmen weltwärts, IJFD und EFD entsendet. Dazu wird ein eigenes Auslandsprogramm - das Diakonische Jahr im Ausland - angeboten. Die jungen Menschen können sich weltweit in über 19 Ländern in den Tätigkeitsfeldern Arbeit mit Kindern/Jugendlichen, Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie in besonderen Lebenslagen und Kirchengemeinden engagieren.
Link zur Homepage
Kinderhilfswerk Christlicher Missionsdienst e.V.
Kinderhilfswerk Christlicher Missionsdienst e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im November 2018 das Qualitätssiegel der Evangelischen Freiwilligendienste erhalten.
1957 als überkonfessionelle Organisation gegründet, entsendet Kinderhilfswerk Christlicher Missionsdienst e.V. seit 2009 Freiwillige im Rahmen des weltwärts-Programms und in privatrechtlicher Form nach Bangladesch, Indonesien und die Philippinen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort unterhält die Organisation rund 100 Einrichtungen – Kinderdörfer, Kindertages- und Ausbildungsstätten. Die Freiwilligen sind insbesondere bei der Betreuung von Vorschulkindern eingesetzt, in Ausbildungsstätten, der Jugendbildung und der Arbeit mit benachteiligten Kindern.
Link zur Homepage
Erfolgreiche Rezertifizierungen im Oktober 2018 [01.11.2018]
Im Oktober haben fünf Organisationen erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
[mehr...]
Erfolgreiche Zertifizierungen im September 2018 [09.10.2018]
Im September haben fünf Organisationen erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
[mehr...]
