Erfolgreiche Rezertifizierungen im Januar 2021 [01.02.2021]
Im Januar hat eine Organisation erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
[mehr...]
Erfolgreiche Rezertifizierungen im Dezember 2020 [05.01.2021]
Im Dezember haben fünf Organisationen erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
Folgende Organisationen haben im Rahmen der Rezertifizierung das Quifd-Qualitätssiegel erhalten:
ADRA Deutschland e.V.
ADRA Deutschland e.V. hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Adventist Development and Relief Agency ist im Bereich der Nothilfe, Entwicklungshilfe und entwicklungspolitischen Bildungsarbeit über Projekte und Spendenaktionen aktiv. ADRA Deutschland e.V. ist Mitglied in einem Netzwerk von weltweit über 130 nationalen ADRA-Büros und einem internationalen Dachverband in den USA. Seit 2008 entsendet ADRA Deutschland e.V. im weltwärts-Programm. Zurzeit ist ein Einsatz der jungen Freiwilligen in Albanien, Bolivien, Lesotho, Moldawien, Peru, Sambia und Tansania möglich.
Link zur Homepage
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V.
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. entsendet im Rahmen des weltwärts-Programms Freiwillige in über 30 verschiedenen Partnerorganisationen nach Indien. Die Tätigkeitsfelder des Vereines liegen in der Völkerverständigung und der Entwicklungsarbeit innerhalb Indiens. Einsatzbereiche sind vor allem die Hilfe zur Selbsthilfe, die Unterstützung bei der Betreuung von Waisenkindern, der Hausaufgabenhilfe, Unterstützung in Projekten der Gesundheitsarbeit und des Umweltschutzes.
Link zur Homepage
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. hat im Rahmen der 6. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. wurde 1971 gegründet und unterstützt den Ansatz der Walddorfschulpädagogik. Seit 1993 haben engagierte jungen Menschen die Möglichkeit, einen sozialen Freiwilligendienst in über 350 sozialen Einrichtungen und Projekten in mehr als 60 Ländern weltweit zu leisten.
Link zur Homepage
Mission EineWelt
Mission EineWelt hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern pflegt und fördert Mission EineWelt Beziehungen zu lutherischen Partnerkirchen in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Pazifik. Die Organisation bietet Internationale Evangelische Freiwilligendienste (IEF) an, die überwiegend in den Programmen weltwärts und dem Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) organisiert sind. Mission EineWelt entsendet Freiwillige seit 2019/20 nach Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, China, Costa Rice, Fidschi und Papua-Neuguinea. Die Einsatzbereiche liegen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und mit Menschen mit Behinderung.
Link zur Homepage
Sozialer Friedensdienst Kassel e.V.
Der Soziale Friedensdienst Kassel e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Soziale Friedensdienst e.V. (sfd) mit Sitz in Kassel wurde im Jahr 1984 aus der Friedensbewegung heraus als eine unterstützende Organisation für Kriegsdienstverweigerer gegründet. Der sfd ist heute eine anerkannte Entsendeorganisation für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) und für den Freiwilligendienst weltwärts. Der Freiwilligendienst beim sfd steht im Kontext des Kernanliegens des Vereins: der Friedensförderung.
Einsatzregionen sind europäische Länder sowie Afrika (Ghana, Togo), Asien (China, Japan, Korea) und Mittel-/Südamerika (Bolivien, Chile, Costa Rica, Nicaragua).
Link zur Homepage
ADRA Deutschland e.V.
ADRA Deutschland e.V. hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Die Adventist Development and Relief Agency ist im Bereich der Nothilfe, Entwicklungshilfe und entwicklungspolitischen Bildungsarbeit über Projekte und Spendenaktionen aktiv. ADRA Deutschland e.V. ist Mitglied in einem Netzwerk von weltweit über 130 nationalen ADRA-Büros und einem internationalen Dachverband in den USA. Seit 2008 entsendet ADRA Deutschland e.V. im weltwärts-Programm. Zurzeit ist ein Einsatz der jungen Freiwilligen in Albanien, Bolivien, Lesotho, Moldawien, Peru, Sambia und Tansania möglich.
Link zur Homepage
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V.
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. entsendet im Rahmen des weltwärts-Programms Freiwillige in über 30 verschiedenen Partnerorganisationen nach Indien. Die Tätigkeitsfelder des Vereines liegen in der Völkerverständigung und der Entwicklungsarbeit innerhalb Indiens. Einsatzbereiche sind vor allem die Hilfe zur Selbsthilfe, die Unterstützung bei der Betreuung von Waisenkindern, der Hausaufgabenhilfe, Unterstützung in Projekten der Gesundheitsarbeit und des Umweltschutzes.
Link zur Homepage
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. hat im Rahmen der 6. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. wurde 1971 gegründet und unterstützt den Ansatz der Walddorfschulpädagogik. Seit 1993 haben engagierte jungen Menschen die Möglichkeit, einen sozialen Freiwilligendienst in über 350 sozialen Einrichtungen und Projekten in mehr als 60 Ländern weltweit zu leisten.
Link zur Homepage
Mission EineWelt
Mission EineWelt hat im Rahmen der 3. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern pflegt und fördert Mission EineWelt Beziehungen zu lutherischen Partnerkirchen in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Pazifik. Die Organisation bietet Internationale Evangelische Freiwilligendienste (IEF) an, die überwiegend in den Programmen weltwärts und dem Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) organisiert sind. Mission EineWelt entsendet Freiwillige seit 2019/20 nach Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, China, Costa Rice, Fidschi und Papua-Neuguinea. Die Einsatzbereiche liegen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und mit Menschen mit Behinderung.
Link zur Homepage
Sozialer Friedensdienst Kassel e.V.
Der Soziale Friedensdienst Kassel e.V. hat im Rahmen der 2. Rezertifizierung als Trägerorganisation von Internationalen Freiwilligendiensten im Dezember 2020 erneut das Quifd-Qualitätssiegel erhalten.
Der Soziale Friedensdienst e.V. (sfd) mit Sitz in Kassel wurde im Jahr 1984 aus der Friedensbewegung heraus als eine unterstützende Organisation für Kriegsdienstverweigerer gegründet. Der sfd ist heute eine anerkannte Entsendeorganisation für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) und für den Freiwilligendienst weltwärts. Der Freiwilligendienst beim sfd steht im Kontext des Kernanliegens des Vereins: der Friedensförderung.
Einsatzregionen sind europäische Länder sowie Afrika (Ghana, Togo), Asien (China, Japan, Korea) und Mittel-/Südamerika (Bolivien, Chile, Costa Rica, Nicaragua).
Link zur Homepage
Erfolgreiche Rezertifizierungen im November 2020 [07.12.2020]
Im November haben zwei Organisationen erfolgreich das Quifd-Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
[mehr...]
Beitrag im BBE-Newsletter: 15 Jahre Qualitätssicherung von Freiwilligendiensten durch Quifd [25.11.2020]
Ein Artikel von Quifd-Leitung Dr. Kristin Reichel und stellv. Leitung Susanna Hölscher über die Erfolge der letzten Jahre und vor welchen Herausforderungen die Freiwilligendienste und Quifd, nicht nur durch die Corona Pandemie, stehen.
[mehr...]
